Das Leben um 660 ndZ war alles andere als einfach.
Fast alles mußte selber hergestellt werden, da Handwerker
und Kaufleute nur in größeren Siedlungen anzutreffen waren.
Die meisten Menschen lebten aber in kleinen Gemeinschaften,
meist in Sippen, zusammen.
Auch waren die Siedlungen relativ abgelegen.
So mußten alle Bedarfsmittel selbst hergestellt werden.
Das wichtigste war die Nahrungsmittelversorgung,
aber auch Sachen für den täglichen Bedarf.
Dazu zählen Kleidung, Möbel, Geschirr, Werkzeug usw.
Händler kamen nach dem Zusammenbruch Imperium Romanum
nur noch selten vorbei, was einen Warenaustausch und/oder Handel
in dieser Zeit fast gänzlich zum erliegen brachte.
Um zu überleben mußte viel und hart gearbeitet werden.
Auch mußten die Männer öfters in den Krieg ziehen,
da sich die Machtverhältnisse, nach dem Zusammenbruch
des Imperium Romanum, noch immer nicht stabilisiert hatten.
So waren die Frauen alleine und mußten auch noch die Arbeit
der Männer schultern.

 |